Direkt zum Inhalt
Bild
Webp.net-compress-image.jpg

Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung fördern

AI-Translated
article publisher

Harshit

Artikel

Kontinuierliche Verbesserung ist ein Prinzip, das für Unternehmen, Teams und Einzelpersonen entwickelt wurde. Die Prinzipien helfen Ihnen, Ihre Gewohnheiten in eine gute Richtung zu lenken und somit bei jeder Operation, an der Sie teilnehmen. Keine Paradigmenwechsel oder Erfindung, sondern langsamer und stetiger Fortschritt ist das Innovativste. Es hilft, Veränderungen leichter anzuwenden und gibt die Zügel an die Organisation weiter, anstatt auf äußere Kräfte reagieren zu müssen.  

Kontinuierliche Verbesserung wird von den folgenden Kaizen-Prinzipien geleitet 

Feedback: Feedback ist entscheidend und eines der Kernelemente der Kaizen-Prinzipien. In einem Umfeld der kontinuierlichen Verbesserung werden Sie ohne Feedback nicht sehr weit kommen. Starkes Feedback hilft bei der Beurteilung unserer Position und bei der Ermittlung der Verbesserungsbereiche. 

Effizienz: Kontinuierliche Verbesserung führt zu Effizienz in den Gesamtprozessen. Die Dinge bleiben nicht in der Reihe, wenn es das übergreifende Ziel ist, Blockaden oder verzögerte Prozesse zu identifizieren, abzubauen und zu beseitigen. 

Evolution: Gemäß Kaizen müssen sich die Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln und mit Hilfe der notwendigen Stakeholder verbessern. Der Schlüssel zur Evolution von Prozessen ist, dass sich die kontinuierliche Verbesserung in einem natürlichen Tempo entwickeln muss und die Betonung der kontinuierlichen Verbesserung in der Evolution widergespiegelt werden muss. 

Leitprinzipien von Kaizen
Quelle: Researchgate.net

Das Team sollte Ideen einbringen

Das Management muss nicht in jede Idee oder jeden Gedanken einbezogen werden, die Ideen sollten stattdessen vom Team kommen. Da das Team arbeitet und weiß, welcher Prozess oder welche Sache verbessert werden muss und welche Bereiche einen besseren Ansatz erfordern. Das Team sollte sich frei fühlen, Ideen einzubringen, die das Potenzial haben, den einen oder anderen Prozess zu überarbeiten und eine wirkungsvolle Veränderung im Prozess zu bewirken. 

Allmähliche Veränderungen belasten die Finanzen nicht

Dramatische Veränderungen können für das Unternehmen sehr kostspielig sein und auch viele Dinge verändern. Aber Veränderungen, die schrittweise vorgenommen werden, können sich für jedes Unternehmen als sehr wirtschaftlich erweisen. Sie unterliegen einigen Budgetbeschränkungen und finden unter strengen Richtlinien und der Aufsicht des Managements und des Teams statt. Daher belasten kleine Veränderungen die Finanzen nicht. 

Mitarbeiter übernehmen Verantwortung und Rechenschaftspflicht  

Es kann viel erreicht werden, indem man den Mitarbeitern die vollständige Verantwortung überträgt oder vielleicht in einigen Fällen unter die Gerichtsbarkeit stellt, in denen das Management völlig risikoscheu ist. Auf diese Weise bleiben die Mitarbeiter stärker engagiert und daran interessiert, die Dinge zu erledigen und sicherzustellen, dass jeder für seine jeweiligen Rollen allein verantwortlich ist. Motivation kommt auch dann auf, wenn die Menschen sich verantwortlich und selbst rechenschaftspflichtig fühlen. 

Verbesserungen können gemessen und wiederholt werden

Sobald eine Änderung vorgenommen wurde, wird sie nicht allein gelassen, sondern überwacht und gemessen, damit festgestellt werden kann, wie wirksam sie ist. Wenn diese Änderung also funktioniert, kann sie wiederholt oder auf andere Aspekte des Unternehmens angewendet werden. 

Die Bedeutung des Einholens von Feedback in einem kontinuierlichen Umfeld 

Feedback spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung des weiteren Vorgehens und stellt sicher, dass Sie eine Richtung haben, in die Sie gehen können. Sie können sich eine Situation vorstellen, in der Feedback kein Teil Ihrer Arbeit war, Sie wären nicht in der Lage gewesen, sich zu verbessern oder Änderungen vorzunehmen. Stellen Sie sich vor, Feedback wäre kein Teil dessen, was Sie tun, Sie würden es sehr schwer finden, in irgendeiner Umgebung zu wachsen, wenn Sie sich Ihrer Verbesserungsbereiche nicht bewusst sind. 

Warum kontinuierliche Verbesserung verinnerlichen?

Abhängig von der Größe Ihres Unternehmens und dem Grad der Umsetzung können Sie verschiedene Ergebnisse sehen. Im Folgenden sind einige häufige Vorteile aufgeführt, die als Ergebnis erzielt wurden: 

  • Verbesserte Produktqualität 
  • Erhöhte Effizienz und Produktivität
  • Gesunkene Kosten
  • Reduzierte Verschwendung
  • Mitarbeiterzufriedenheit und Teamwork
  • Kundenzufriedenheit

Wie Sie aus der obigen Liste entnehmen können, können die Vorteile der kontinuierlichen Verbesserung exponentiell sein. Zusätzlich zu den finanziellen Vorteilen fühlen sich Mitarbeiter, die an der Verbesserung des Unternehmens arbeiten, tendenziell persönlich erfüllter, was dazu führt, dass sie länger im Unternehmen bleiben und wirkungsvollere Ergebnisse erzielen. 

Wie baut man eine Kultur für kontinuierliche Verbesserung auf?

Wenn Sie, der Manager, jede einzelne Prozessverbesserungsinitiative persönlich leiten, werden Sie wahrscheinlich keine dauerhafte Veränderung bewirken. Meistens ist es der Mitarbeiter, der am besten weiß, wie man mit dem Prozess arbeitet, nicht sein Vorgesetzter. Sie möchten sie mit den Werkzeugen und der Fähigkeit ausstatten, bei Bedarf Prozessverbesserungen durchzuführen.   

Der Schlüssel zur Etablierung einer Kultur der kontinuierlichen Prozessverbesserung besteht darin, sie zu einem Teil der Unternehmenskultur zu machen. Sie sollte von oben nach unten von der Organisation ausgehen – die C-Suite sollte das Management ermutigen, Vorschläge zur Prozessverbesserung zu machen. Dies wiederum wird vom Management auf die Mitarbeiter in der Produktionsebene übergreifen.  

  1. Die Vorschläge aller werden berücksichtigt und bewertet. Die Mitarbeiter werden über die Gründe für die Annahme bestimmter Vorschläge und die Ablehnung anderer informiert.    
  2. Um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter langfristig eine bessere Arbeit leisten, führen Sie Schulungen zur Prozessanalyse durch. 
  3. Bieten Sie verschiedene Anreize für Mitarbeiter, um bei der Prozessverbesserung zu helfen. Dies kann in Form von Bonuszahlungen, physischen Geschenken usw. erfolgen.   

Der Rest

Die Einführung kontinuierlicher Verbesserung in jeden Prozess wird ein kollaborativer Prozess sein, bei dem Menschen aus verschiedenen Abteilungen zusammenkommen und die Engpässe in ihren Prozessen aufeinander abstimmen. Manchmal kann es sehr anstrengend sein, Veränderungen im gesamten Unternehmen herbeizuführen, aber es ist alles wert, wenn Sie in vielen Funktionen eine erstaunliche Veränderung erleben. 
 

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Single Directory Component

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…

7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

How To Create API Documentation using Postman.png

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…

Was ist der Product Engineering Life Cycle?

What%20is%20Product%20Engineering%20Life%20Cycle.png

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…