Veränderung ist unvermeidlich, während Evolution die wichtigste Realität unserer Existenz ist.
Das wettbewerbsorientierte Zeitalter der Technologie hat unsere Prozesse und administrativen Abläufe vollständig übernommen. Für jede Funktion steht Ihnen ein Tool zur Verfügung, mit dem Sie Ihre aktuellen Praktiken verfeinern und die Gesamtlandschaft des Unternehmens verbessern können.
Ein erfolgreiches digitales Ökosystem der IT-Abteilung und ihres Managements erfordert eine hochwertige Wartung des gesamten Umfangs an Abläufen und Anwendungen.
Aber tut Ihr Unternehmen das Notwendige und aktualisiert das digitale Erlebnis durch die Modernisierung der IT-Architekturen? Welche Aspekte sind in den Modernisierungsprozess involviert?

Warum modernisieren?
Eine zwingende Frage, die sich jedes Unternehmen stellt, ist: Welche Risiken und Auswirkungen hat es, wenn wir unsere Technologie nicht rechtzeitig modernisieren?
So kühn es auch klingen mag, Sie setzen Ihr Unternehmen möglicherweise dem Verfall aus und können auf dem Markt bald obsolet werden, wenn Sie noch keine Aktualisierung Ihrer Technologie geplant haben. Unabhängig von Ihrer aktuellen Position liegt die Zukunft in der Technologie. Es ist unbestreitbar, dass die Tools und Ressourcen Ihre Kernsysteme vereinfachen und auch Kosten und Zeit reduzieren können.
Das Ziel jeder dienstleistungs- oder produktorientierten Organisation ist es, 100% Kundenzufriedenheit zu bieten. Und Kunden suchen 100% digitale Transparenz zusammen mit Zuverlässigkeit.
Um dies zu gewährleisten, müssen Unternehmen digitale Praktiken und Gewohnheiten nutzen. Die sich entwickelnden Kundenzufriedenheitswerte werden zu einem Standard für die Beschleunigung des Erfolgs, der wiederum auf die Fähigkeiten der IT zur Unterstützung setzt. Von der Cybersicherheit bis zur Automatisierung von Abläufen wird ein Bedarf an einer gemeinsamen Plattform zur Verbindung der Prozesse unerlässlich.
Merkmale einer durchgängigen IT-Modernisierung
Was eine durchgängige IT-Modernisierung auszeichnet, sind einige dieser Faktoren:
- Ein nachhaltiges Erlebnis über mehrere Kanäle mit einem kundenorientierten Ansatz
- Eine prompte Reaktion auf die sich ändernden Paradigmen in der Branche mit schnellen Änderungen und Entscheidungen.
- Ein optimierter Ansatz für das Unternehmen und seine Investitionen, ausgerichtet auf innovative Module.
- Experimente im Herzen des Unternehmens und seiner Kultur.
- Strategische Ausrichtung der Technologie auf die Kernkompetenzen der Organisation
- Daten als Zentrum der Entscheidungsfindung, des Produkts und des Kundenerlebnisses
Wenn diese grundlegenden Merkmale überprüft sind, besteht der nächste Schritt darin, sich auf die wichtigen Richtlinien und Prinzipien zu konzentrieren, die den Modernisierungsprozess weiter beschleunigen.
Prinzipien der Modernisierung
Die kritischen Prinzipien, die für die Modernisierung der Technologie unerlässlich sind, lassen sich auf diese drei reduzieren:
- Das erste und wichtigste muss das Loslassen von Barrieren und das Aufbrechen der Silos sein. Es ist an der Zeit, die Struktur neu zu organisieren, die die Geschäftsziele reguliert und Möglichkeiten für das Team schafft.
- Reduzieren Sie die Zykluszeit, d. h. die Feedbackschleifen. Verkürzung der Schleifen in allen Bereichen - technisch, organisatorisch und geschäftlich. Sie können helfen, die Aufmerksamkeit auf andere Themen wie Abläufe und Kundenverhalten zu lenken.
- Priorisieren Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden. Sie können dies nur erreichen, indem Sie die Autonomie an Ihre Ressourcen weitergeben, die den Kunden am nächsten stehen, und so Ihre Kunden zeitnah bedienen.
Rahmen der Modernisierung
Es muss ein Plan aufgestellt werden, damit das IT-System die notwendigen Schritte der Veränderung unternehmen kann. Vom Entwurf der neuen Technologie bis zur Festlegung einer Kultur können Unternehmen diese Phasen der Modernisierung als umfassenden Leitfaden befolgen:
Vorausplanen
Planung bedeutet nicht unbedingt Starrheit.
Unternehmen sollten so planen, dass sie genügend Raum haben, um sich bei Bedarf selbst zu korrigieren. Priorisieren Sie die Innovationsbemühungen, die einen Mehrwert bieten, zusammen mit dem kurzfristigen Ziel, ein Projekt zu liefern. Die Initiative zur Modernisierung sollte die Fähigkeiten verbessern, die auf dem digitalen Fachwissen Ihres Teams aufbauen, anstatt sie mit einem Plan einzuschränken. Stattdessen sollte der Verbesserungsentwurf Geschäftsmodelle entwickeln, die die Vision des Unternehmens freisetzen.
Kundenzufriedenheit
Wertschöpfung ist die Essenz jedes B2C-Geschäftsmodells. Wie in den Prinzipien betont, wird die Entscheidung zur Modernisierung mit dem Ziel ausgelöst, den Kunden ein Höchstmaß an Zufriedenheit zu bieten. Eine neue Facette des IT-Systems sollte dazu beitragen, wichtige Kennzahlen wie Kundenbindung, Umsatz, Produktivität, Präzision und Kundenerlebnis zu erreichen.
Flexible Architektur
Um die oben genannten Schlüsselkennzahlen zu erreichen, ist die Vereinfachung der Architektur eine Voraussetzung. Der Prozess der Vereinfachung umfasst die Standardisierung von Prozessen wie Softwarecode, die Integration von Systemen, das Medium der Interaktionen innerhalb interner und externer Systeme und einen vordefinierten Entwicklungszyklus.
Vereinfachung bedeutet jedoch nicht weniger Funktionen. Modernisierung ist gleichbedeutend mit mehr Funktionen, die das gesamte Ökosystem auf intelligente und robuste Weise vereinfachen. Sie entwirrt die unübersichtlichen Methoden und macht es den Ressourcen flexibel, das Software-as-a-Service (SaaS)-Modell für die gewünschten Ergebnisse zu nutzen.
Kultureller Wandel
Die Modernisierung endet oder beschränkt sich nicht auf die Technologie. Damit die Innovationen in der Technologie gedeihen und nachhaltig sind, sollten die Teams auch gleichermaßen bereit sein, sie anzunehmen. Das Management sollte die neuen Systeme ausrichten und den Hindernissen, die während der Transformationsbemühungen auftreten könnten, eine erhebliche Bedeutung beimessen. Hier spielt die Kultur der Organisation eine entscheidende Rolle, um ein Vordenker mit demonstrativen Verhaltensweisen zu sein, damit sich die Teams stärker engagieren.
Agilität und Feedback
Ein elastischer Plan schafft Raum für Agilität. Der Fahrplan der Modernisierung sollte Vorteile zusammen mit Rückmeldungen freisetzen. Der Lieferzyklus sollte parallel zu den Feedbackschleifen in einer Koalition verlaufen. So können häufige Release-Zyklen mit schnellen Lieferungen eine kontinuierliche Bereitstellung von Software hervorbringen. Organisationen verfügen jetzt über Tools wie Scrum, DevOps, Lean und andere skalierte agile Frameworks. Agilität sollte jedoch auch Reaktionsfähigkeit und Benutzerzentriertheit beinhalten. Die Etablierung neuer Funktionen und Designs für ein verbessertes Kundenerlebnis schafft ein neues Medium, um wertvolles Feedback von den Kunden zu erhalten.
5 unverzichtbare Updates
Sobald die Strategien im Spiel sind, gibt es einige Voraussetzungen für die Ausführung des Plans auf möglichst einheitliche Weise:
#1 Einführung der Cloud
Cloud-Dienste sind das, worauf Organisationen schon seit einiger Zeit setzen. Die IT-Branche boomt mit neuen Wegen, potenziellen Kunden Dienstleistungen anzubieten. Es handelt sich um ein vom Anbieter angebotenes System, bei dem verschiedene Anbieter eine Plattform anbieten, um die Dienste für das Unternehmen zu hosten. Es reduziert die Arbeitsbelastung für das Unternehmen und zieht neue Möglichkeiten zur Modernisierung an. Von AWS Lambda bis Google Functions gibt es hybride Netzwerke von Microservices, die Ihren bereits vorhandenen Servern durch die Erweiterung von Geschwindigkeit und Agilität einen Mehrwert verleihen können.
#2 Fernzugriff
Die Zahl der Arbeitgeber, die die Möglichkeit zum Arbeiten von zu Hause aus anbieten, ist in den letzten 5 Jahren um 40% gestiegen. Und 86% der Mitarbeiter geben an, dass sie am produktivsten sind, wenn sie alleine arbeiten, ohne Ablenkungen.
Der Zugriff auf Informationen aus jeder Ecke der Welt über Technologie hat diese bemerkenswerte Veränderung in den aktuellen Zahlen bewirkt. Mit virtuellen privaten Netzwerken und Cloud Computing werden auch Sicherheit und Skalierbarkeit für die flexiblen Arbeitsbedingungen erfolgreich überprüft.
#3 Sicherheit
Wenn es darum geht, den Umfang der Verbesserungen in der Technologie zu erweitern, ist Sicherheit die größte Frage, die unter das Radar von Bedrohungen gerät. Mit dem Eintritt der Cloud in den Raum und agilen Frameworks, die im Rampenlicht stehen, werden die Daten hochsensibel. Unternehmen müssen sicherstellen, dass genügend Compliance vorhanden ist, um die Schwachstellen zu beheben und kompetente Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
#4 Automatisierung
Um Probleme wie Zugriff und Sicherheit zu lösen, wird die Automatisierung zu unserer ersten Wahl. Organisationen haben begonnen, in die Automatisierung von Prozessen zu investieren, die die Modernisierung zu einer effizienten und effektiven Maßnahme machen können. Von künstlicher Intelligenz bis maschinellem Lernen floriert die IT-Branche mit Ideen und Entwicklungen, die Ihre Bemühungen erheblich investieren können, um Ihre Technologie und Ihr Geschäft im selben Atemzug zu modernisieren.
#5 Einführung von APIs
Die Durchführung der digitalen Transformation erfordert die Handhabung von Daten und deren Nutzung auf optimierte Weise. APIs (Application Programming Interface) sind in der Lage, Ihre Daten in Echtzeit abzurufen und zu analysieren. Sie vereinfachen den Prozess, indem sie es den beiden Anwendungen ermöglichen, auf geschlossene und geschützte Weise zu kommunizieren. Sie tragen auch zur Sicherheit der Daten mit ihrem End-to-End-Anwendungsmanagement bei.
Abschließende Worte
Dies sind die nachhaltigen und strategischen Lösungen für Ihr Unternehmen, um sich in modernen Zeiten weiterzuentwickeln. Zu lernen, wie Sie Ihre Systeme mit einer ansprechenden und dynamischen Ausrichtung gestalten, ist das, worum es bei der Modernisierung der Technologie geht. Es ist an der Zeit, einen Schritt zu tun, der Ihre Kunden unterstützt und Ihr Unternehmen zu neuen Erfolgshöhen führt.
Haben Sie andere Maßnahmen ergriffen, um Ihre Technologie zu modernisieren? Kommentieren Sie unten oder teilen Sie es in unseren sozialen Netzwerken: Facebook, LinkedIn und Twitter.
Abonnieren
Verwandte Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…