Direkt zum Inhalt
Bild
Webp.net-compress-image.jpg

Geschäftsauswirkungen der agilen Transformation

AI-Translated
article publisher

Maitreayee Bora

Artikel

Enterprise Agility ist einer der am häufigsten angewandten Transformationsansätze, der jedoch mit vielen Herausforderungen verbunden ist. Unternehmen müssen ihre Organisationsstrukturen umgestalten, Änderungen an den Betriebsmodellen vornehmen und die alten Arbeitsweisen reformieren. Die agile Transformation beinhaltet eine große Veränderung der Unternehmenskultur, die ein Unternehmen zum Nachdenken anregt oder sie sogar vernachlässigt. Aber schließlich erkennen Unternehmen die Bedeutung, wenden agile Transformationstechniken an und erhalten immense Vorteile, die ihnen helfen, sich weiterzuentwickeln und ihren Zielen und Bestrebungen näher zu kommen. Dieser Artikel führt Sie durch den richtigen Ansatz zur Einführung der agilen Transformation in Ihrem Unternehmen. 

Für eine erfolgreiche agile Transformation benötigen Sie einen Plan

Um mit der agilen Transformation erfolgreich zu sein, müssen Sie klar verstehen, warum Sie so viel Zeit und Mühe investieren, um diese Transformation zu übernehmen, und was Sie genau davon erwarten. Es ist wichtig, Klarheit darüber zu haben, welche Änderungen Sie vornehmen müssen, damit die gewünschten Ergebnisse von Ihrem Unternehmen erzielt werden können. Lassen Sie uns zunächst die Bedeutung der Erstellung eines geeigneten Business Case für die Einführung der agilen Transformation in Ihrem Unternehmen verstehen. Es ist wichtig, die Entscheidungsträger davon zu überzeugen, die Bedeutung der Agilität in der Arbeitskultur mit dem richtigen Business Case zu erkennen. Bevor Sie das tun, lesen Sie was agile Entwicklungsmethoden eigentlich bedeuten.

Erstellung eines Business Case für die agile Transformation

Ein Business Case erläutert die Hauptziele des Unternehmens in Bezug auf die agile Transformation. Im Allgemeinen führt die Einführung von Agile zu den gewünschten Geschäftsergebnissen, jedoch nur, wenn sie richtig angegangen wird. Daher ist es wichtig, einige wichtige Ziele festzulegen, die zum Gesamtwachstum des Unternehmens mit Agilität beitragen. Hier ist ein Einblick in die empfohlenen Ziele.

Illustration, die mehrere Pfeile zeigt, die einen Kreis bilden, um die agile Transformation zu erklären



Das wichtigste Ziel ist es, die Kundenverpflichtungen pünktlich zu erfüllen. Dies trägt dazu bei, Vertrauen zwischen Kunden und Unternehmen aufzubauen, was zu Kundenzufriedenheit führt. Zweitens ist es wichtig, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, da Unternehmen es manchmal versäumen, die versprochenen Dienstleistungen zu erbringen. Dies trägt ferner dazu bei, einen guten Ruf für das Unternehmen aufzubauen. Drittens ist eines der Ziele der Einführung von Agilität in einem Unternehmen, die Kosten effizient zu senken und die Gewinne zu maximieren. Schließlich erwarten die Unternehmen mit Agilität eine frühzeitige Kapitalrendite, da sie mit traditionellen Arbeitsmethoden mit langen Lieferzyklen zu kämpfen haben, die es ihnen nicht ermöglichen, eine frühzeitige Kapitalrendite zu erzielen. Lesen Sie diesen vollständigen Leitfaden zur agilen Transformation, um mehr zu erfahren.

Nun geben wir einen Überblick über die Transformationshypothese, um uns zu helfen, Agilität richtig anzugehen.

Ein Schritt näher zur Agilität mit der Transformationshypothese

Eine Transformationshypothese beschreibt den eigentlichen Zweck der Wahl der agilen Transformation. Neben der Akzeptanz von Agilität müssen Unternehmen flexibel genug sein, um Veränderungen in verschiedenen Arbeitstechniken zu akzeptieren. Aber manchmal klingt es für die Mitarbeiter nicht angenehm, da sie es gewohnt sind, mit den gleichen alten traditionellen Techniken zu arbeiten. In Situationen, in denen Mitarbeiter nicht zuversichtlich genug sind und vor bestimmten Herausforderungen stehen, sollten die Unternehmen proaktiv helfen, solche Schwierigkeiten zu überwinden und Veränderungen zu begrüßen. Im Folgenden sind einige der Bedenken aufgeführt, die ausgeräumt werden müssen, um Agilität in Ihrem Unternehmen stark zu praktizieren.

Bild, das mehrere Kreise zeigt, um die Bedenken zu beschreiben, die bei der Ausübung von Enterprise Agility auftreten



Kulturwandel ist nicht die einzige Lösung 

Es wurde beobachtet, dass die Einführung von Agilität eine große Veränderung in der Arbeitskultur eines Unternehmens mit sich bringt, daher gehen wir davon aus, dass der Kulturwandel allein alle notwendigen Schritte und Anstrengungen berücksichtigen wird, die erforderlich sind, um eine solche Transformation innerhalb des Unternehmens erfolgreich umzusetzen. Aber in Wirklichkeit ist es nicht so. Es besteht auch ein Bedarf an einer angemessenen Anleitung bei der Bildung funktionsübergreifender Teams, die über verschiedene funktionale Fachkenntnisse verfügen, um Innovationen bei Produkten und Dienstleistungen zu fördern. Um mit Agilität erfolgreich zu sein, muss das Unternehmen verschiedene Faktoren berücksichtigen, abgesehen davon, dass die Kultur als einziges Mittel zur Verbesserung der Agilität angesehen wird.  

Prozessschulungen allein können keine Agilität bringen

Wir sehen, dass Mitarbeiter von Coaches geschult werden, um neue Methoden und Techniken zu erlernen, und erwarten auch, dass sie in der Lage sind, alle Herausforderungen zu meistern, die sie bei der Ausübung von Agilität erleben. Das Problem hierbei ist jedoch, dass es für Mitarbeiter mit der während der Schulungen erworbenen Prozessausbildung nahezu unmöglich ist, technische, Governance- und organisatorische Probleme zu bewältigen. Solche Probleme müssen gelöst werden, indem den Mitarbeitern des Unternehmens die notwendige Unterstützung gewährt wird, um solche schwierigen Situationen zu bewältigen.

Bedarf an einem richtigen Ökosystem

Um das gewünschte Maß an Agilität zu erreichen, ist ein Ökosystem erforderlich, das kontinuierliche Verbesserungen ermöglicht, um die Agilitätsziele und -vorgaben eines Unternehmens zu erreichen. Wenn ein Unternehmen es versäumt, das richtige Ökosystem aufzubauen, wird es schwierig sein, Agilität in einer Organisation für eine bessere Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Strategisieren Sie Pläne entsprechend der Größe der Organisation

Man muss Pläne in Abhängigkeit von der Größe der Organisation strategisch planen, um Agilität aufrechtzuerhalten. Zum Beispiel unterscheidet sich die Strategie, die Sie für die Transformation eines einzelnen Teams verwenden, sicherlich von der Strategie, die Sie für ein großes Unternehmen mit 500 oder mehr Mitarbeitern planen. Wenn Sie eine Gruppe von fünf bis sieben Personen leiten, kann es ausreichen, diese zu Schulungen zu schicken. Wenn Sie jedoch 1000 Mitarbeiter führen, müssen die Planung und Organisation auf einer ganz anderen Ebene durchgeführt werden. Dies rechtfertigt also die Tatsache, dass die Größe der Organisation bei der Einführung von Agilität berücksichtigt werden muss.

Überwinden Sie die Herausforderung der Abhängigkeit 

Abhängigkeiten können Hürden für das erfolgreiche Erreichen von Agilität in Organisationen darstellen. Wenn wir kleine Teams haben, ist es einfacher, Abhängigkeiten zu verwalten, aber wenn wir mehrere Teams haben, die auf dasselbe Ziel hinarbeiten, wird es sehr schwierig, die teamübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit zu handhaben. Daher sollte die Beseitigung von Abhängigkeiten eine der Hauptaufgaben sein. Für eine reibungslose Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen ist es sehr wichtig, Pläne zu entwickeln, um Abhängigkeiten zu überwinden und Agilität in einer Organisation zu entwickeln.

Vorteile, die durch die Einführung der agilen Transformation erzielt werden

Viele Organisationen haben in den letzten Jahren von der Anwendung der agilen Transformation profitiert. Sie müssen den richtigen agilen Transformationsansatz anwenden, um mit dieser Transformation die gewünschten Geschäftsergebnisse zu erzielen. Die Agilität in Unternehmen ermöglicht Flexibilität, um neue Organisationspraktiken und -techniken anzupassen, was zu einer Maximierung des Geschäftswerts führt. 

Im Folgenden werden wir einige der Vorteile erörtern, die von Unternehmen erzielt werden, die die agile Transformation in ihrem Geschäft einführen. 

Bild, das aus verschiedenen Kreisen besteht und die Vorteile der agilen Transformation beschreibt



Maximierung der Kundenzufriedenheit

Mit Agilität konzentrieren sich Unternehmen hauptsächlich darauf, den Kundenerlebniswert zu steigern, indem sie ihre Anforderungen verstehen und Produkte und Dienstleistungen frühzeitig bereitstellen. Dies trägt zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bei, indem das Kundenfeedback priorisiert wird, um die Produktqualität gemäß ihren Erwartungen zu verbessern. Enterprise Agility ermöglicht es den Mitarbeitern, Dienstleistungen mit Fachwissen, angemessener Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und Transparenz zu erbringen, was zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit führt.

Hier ist ein Beispiel von Asia Pacific Telco, das ein agiles Betriebsmodell einführte, um die Kundenbedürfnisse zu erfüllen, und erfolgreich die Kundenzufriedenheit steigerte, indem es neue Ideen und Techniken in seinen Arbeitsprozess implementierte. Das folgende Diagramm zeigt die Transformationsverschiebung in eine positive Richtung, die zu einem großartigen Kundenerlebnis führt.

Illustration, die Dreiecke zeigt, die aus kleinen Kreisen gebildet werden, um die Vorteile der agilen Transformation zu erklären
Quelle: McKinsey & Company

Steigerung des Mitarbeiterengagements

Die Einführung von Agilität ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Kreativität zu nutzen, um bessere Arbeitsleistungen und -ergebnisse zu erzielen. Sie gibt ihnen ein Gefühl der Eigenverantwortung, alle notwendigen Entscheidungen zu treffen, um ihre Arbeitsproduktivität zu verbessern und ihnen zu helfen, sich am Arbeitsplatz wertgeschätzt zu fühlen. Eine solche Flexibilität trägt in hohem Maße zur Steigerung des Mitarbeiterengagements bei und befähigt Unternehmen, ihre gewünschten Ziele und Ambitionen zu erreichen. Lesen Sie zum Beispiel, wie Sie ein vielfältiges und integratives Team aufbauen können, indem Sie agile Techniken nutzen.

Steigerung der operativen Leistung

Agilität hilft bei der Bereitstellung verschiedener Geschäftsmodelle für die Organisationen, was ferner zur Verbesserung der operativen Leistung gemäß den gewünschten Erwartungen beiträgt. Aufgrund dieser agilen Transformation stehen den Unternehmen verschiedene Ansätze zur Verfügung, die dazu beitragen, die Geschwindigkeit der Unternehmensentscheidungsfindung und Produktentwicklung zu erhöhen. Die Zielerreichungsrate verbessert sich bemerkenswert bei den agilen Unternehmen, was sich als eine der wichtigsten Errungenschaften eines fortschrittlichen Unternehmens erweist. 

Wachsende Kompetenz gegenüber sich ändernden Prioritäten 

Mit Agilität findet ein Verhaltenswandel bei den Mitarbeitern statt, um ihr höchstes Potenzial bei der Akzeptanz von Veränderungen und Innovationen zu erreichen. Sie lernen, mit den sich ändernden Prioritäten innerhalb der Organisation umzugehen, indem sie Ressourcen zu einem Team verlagern, das Unterstützung und Hilfe benötigt, um die Herausforderungen zu überstehen, die mit Agilität einhergehen. Sie gewöhnen sich an die Veränderungen, die in ihrem Arbeitsprozess und ihren Techniken stattfinden, und akzeptieren Veränderungen für ein besseres Unternehmenswachstum. 

Verbesserung der Projekttransparenz

Die Projekttransparenz bietet eine klare Vision der Projektleistung, die die Zuweisung von Ressourcen, potenzielle Risiken und die ordnungsgemäße Verteilung der Verantwortlichkeiten umfasst. Eine erhöhte Transparenz stellt sicher, dass alle am Projekt Beteiligten das Ziel des Projekts und ihre Rolle bei der Erreichung der Geschäftsziele und -bestrebungen verstehen. Sie gibt den Stakeholdern Klarheit über den Echtzeitstatus des Projekts. Agilität hilft bei der Änderung eines Projektplans oder einer Initiative, die den Bedürfnissen und Anforderungen von Kunden oder Stakeholdern folgt, um eine bessere Projektleistung zu erzielen. Lesen Sie zum Beispiel, wie die Aufnahme agiler Dokumentationsprozesse zur Verbesserung des Projektmanagements beiträgt.

Verbesserung der Business- und IT-Ausrichtung

Die Business-IT-Ausrichtung kann als eine Geschäftsstrategie betrachtet werden, die dazu beiträgt, die Geschäftsziele zu erreichen, was zu einer verbesserten finanziellen Leistung führt. Diese Ausrichtung ist notwendig, um sich aufgrund der Agilität an die ständigen Veränderungen im Unternehmen und in der Umwelt anzupassen. Daher sollten sowohl die Business Agility als auch die Business-IT-Ausrichtung Hand in Hand gehen, um das Unternehmenswachstum und die -entwicklung aufrechtzuerhalten. Lesen Sie zum Beispiel, wie die Einbeziehung agiler Prozesse in die Testphasen der Softwareentwicklung von großem Nutzen sein kann.

Schließlich ist der wichtigste Vorteil, den wir in letzter Zeit durch die Einführung der agilen Transformation erlebt haben, die Flexibilität, während der COVID-19-Pandemie nach Belieben zu arbeiten. Aufgrund dieser Pandemie spürten die Organisationen den Bedarf an einer agilen Transformation, anstatt an den alten traditionellen Transformationstechniken festzuhalten, die Hindernisse für das reibungslose Funktionieren ihres Geschäfts schufen. Laut einer Studie von McKinsey mit der Harvard Business School während COVID-19 haben agile Unternehmen im Vergleich zu nicht-agilen Unternehmen bessere Ergebnisse erzielt.

Grafische Darstellung der sich verbessernden Leistung agiler Unternehmen nach der COVID-19-Krise
Quelle: McKinsey & Company

Unternehmen, die ihre erfolgreichen Reisen mit agiler Transformation teilen

Mit Agilität haben viele Organisationen immense Erfolge erzielt, die ihr Geschäft auf ihre gesteckten Ziele ausrichten. Hier sind einige der Unternehmen, die ihre Erfolgsgeschichten teilen, die für jeden eine Motivation sein können, sich in Richtung agiler Transformation zu bewegen. 

Ericsson

Ericsson zielte darauf ab, die Lieferung von Produkten innerhalb der festgelegten Zeit zu verbessern, was zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit führte. Um dieses Ziel zu erreichen, führten sie 2008 Agilität ein. Sie implementierten funktionsübergreifende Teams, die sich auf bestimmte Projekte konzentrieren konnten, und bauten eine effektive Kommunikation zwischen mehreren Teams auf. Anstelle von individuellen Zielen arbeitete jedes Team sowohl auf organisatorische als auch auf Gruppenziele hin, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Nach solchen Änderungen mit Hilfe der agilen Transformation konnte Ericsson erfolgreich eine schnelle Entwicklung, schnelleres Kundenfeedback und höhere Einnahmen gemäß den gewünschten Unternehmensstandards erzielen. 

Bank of America

Ende 2012 begann die agile Transformation in den globalen Märkten der Bank of America. Merrill Lynch, der Direktor für globale Markttechnologie bei der Bank of America, erklärte, dass ihr Hauptziel darin bestehe, die Zeit für die Bereitstellung besserer Unternehmenslösungen zu verbessern und auch die Abhängigkeiten von Schlüsselpersonen in seinem Technologie-Team zu reduzieren. Sie führten Scrum (eine spezifische agile Methodik) ein und boten den Mitarbeitern eine Umgebung, in der sie experimentieren konnten, indem sie Risiken eingingen, um außergewöhnliche Arbeitsergebnisse zu erzielen. Die Bildung funktionsübergreifender Teams wurde ebenfalls gefördert, um Geschäftsideen in funktionierende Produkte umzuwandeln, um Unternehmensziele zu erreichen. Nach einem Jahr konsequenter Bemühungen gelang es ihnen schließlich, ihre Geschäftsziele mit Agilität zu erreichen.

LEGO 

LEGO erzielte Erfolg durch die Einführung der agilen Transformation Anfang 2018. Sie führten diesen Ansatz in ihren beiden großen digitalen Abteilungen ein. Nach dieser Einführung erlebten sie verschiedene Verbesserungen in mehreren Bereichen wie Marktengagement, Digitalisierung und Reduzierung der Projektlieferzeit. Dies brachte ferner ein Gefühl der Motivation und Zufriedenheit bei den Mitarbeitern. Mit dieser Transformation konnte LEGO also eine erfolgreiche Reise der Akzeptanz von Veränderungen antreten. 

Um mehr Einblick in die reibungslose agile Transformation eines Unternehmens zu erhalten, können Sie dieses Buch lesen: "Agile Transformation: A Brief Story of How an Entertainment Company Developed New Capabilities and Unlocked Business Agility to Thrive in an Era of Rapid Change", das Ihnen eine Vorstellung von einem Unternehmen in der Unterhaltungsindustrie vermittelt, das durch die Einführung von Agilität in seiner Arbeitskultur hervorragende Ergebnisse erzielt hat. Dies wird eine gute Lektüre sein.

Hier ist ein Video der Scrum Alliance über die wunderbare Erfahrung von IBM beim Lernen, Implementieren und Überwinden von Herausforderungen mit agiler Transformation. Werfen Sie ohne weiteres einen Blick auf ihre aufregende agile Transformationsreise.

Abschließende Gedanken

Agilität ist ein Ansatz, um die Leistung zu steigern und Organisationen endlose Innovationen zu bieten. Die Einführung dieser Transformation kann die alten traditionellen Arbeitsmethoden aufbrechen und ein enormes Wachstum und Fortschritt im Geschäft ermöglichen. Daher müssen die Organisationen aus ihrer Komfortzone heraustreten und nach etwas Neuem streben, das außergewöhnliche Geschäftsergebnisse liefern kann.

Abonnieren

Ready to start your digital transformation journey with us?

Verwandte Blogs

Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Single Directory Component

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…

7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

How To Create API Documentation using Postman.png

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…

Was ist der Product Engineering Life Cycle?

What%20is%20Product%20Engineering%20Life%20Cycle.png

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…