In dieser wachsenden Ära der Technologie ist es sehr wichtig, eine reibungslose und störungsfreie Arbeitsumgebung zu haben. Heutzutage verbessern alle Unternehmen ihren Workflow und ihr Management auf unterschiedliche Weise. Um mit den Innovationen Schritt zu halten, setzen die meisten Technologieunternehmen auf Open-Source-Softwarestrategien. Open-Source-Software erleichtert nicht nur Ihre Arbeit, sondern ist auch kostengünstig und anpassungsfähig für das Geschäftswachstum.
Open-Source-Software wird unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht, so dass sie von jedem genutzt werden kann. Beliebte Unternehmen wie Github hosten viele Open-Source-Projekte, Linux, Ansible und Kubernetes sind Beispiele für Open-Source-Projekte.
Ebenso erleben Tausende von Unternehmen, die Open-Source-Plattformen nutzen, einen nachhaltigen Ansatz mit einer großen Nutzerbasis. Diese Unternehmen nutzen Open-Source-Software in großem Umfang, und sie prägt zunehmend die Architekturen von Unternehmenssoftware. Der Einsatz von Open-Source-Software ist für ihr Geschäftswachstum unerlässlich geworden. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Unternehmen Open-Source-Softwarestrategien für ihre Entwicklung einsetzen.
Warum gehen Unternehmen zu Open Source über?
Wissen ist dazu da, geteilt zu werden, und der beste Weg zu lernen ist, zu lehren. Open-Source-Software ist eine freie Plattform, die es ihren Nutzern ermöglicht, Erfahrungen mit anderen auszutauschen. Das Teilen Ihrer Arbeit kann zu einer besseren Qualität führen und hilft, konstruktives Feedback zu erhalten. Eine der besten Eigenschaften von Open-Source-Software ist, dass der Quellcode einer Software offen und kostenlos zum Herunterladen ist. Außerdem können Sie ihn modifizieren und in Projekte von Drittanbietern einbauen, was zur Verbesserung der Software selbst beiträgt. Und deshalb entscheiden sich viele Unternehmen für Open-Source-Softwarestrategien.
Jedes Unternehmen, ob VMware, Dell, Nordstrom oder Home Depot, ist auf Open-Source-Software angewiesen. Alles begann mit Red Hat, einem Vorreiter auf dem Open-Source-Softwaremarkt, und die Investoren hatten immer Zweifel, ob andere Unternehmen für Open Source von Bedeutung sein würden oder nicht. Aber wir haben ein rasantes Wachstum auf dem Open-Source-Softwaremarkt erlebt, und heute ist Open Source in der Branche gut vertreten. Viele große Unternehmen legen inzwischen großen Wert auf Open-Source-Strategien.
Apropos Aufwertung im Bereich der Open-Source-Softwareumgebung: Im Jahr 2019 wurde Red Hat von IBM für 32 Milliarden Dollar übernommen, Mulesoft für 6,5 Milliarden Dollar nach dem Börsengang und MongoDB für 4 Milliarden Dollar. Darüber hinaus gab es eine wachsende Zahl bemerkenswerter Open-Source-Softwareunternehmen, die sich durch die Wachstumsphasen ihrer Entwicklung kämpften, wie Confluent, HashiCorp, DataBricks, Kong, Cockroach Labs und viele mehr in der Geschäftswelt. Diese Veränderungen in der Technologiebranche hin zu Open Space haben Open-Source-Softwarestrategien eine große Bedeutung beigemessen und ihre Präsenz in der Branche verbessert.

Die geschäftliche Nutzung von Open-Source-Software nimmt rasant zu. Mit der Zunahme der Anzahl der Nutzer können wir nun eine großartige Entwicklung auf dem Open-Source-Markt beobachten. Open Source ist zu einer Community geworden, in der Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenarbeiten, und es gibt Unternehmen die Flexibilität, das richtige Personal auszuwählen und Geld zu sparen. Einige der wichtigsten Gründe für die Wahl von Open-Source-Softwarestrategien dieser Unternehmen sind:

Einer der größten Vorteile von Open-Source-Software ist, dass Sie Ihren Code überprüfen und verfolgen können, ohne auf Anbieter angewiesen zu sein. Dies schafft ein Gefühl von Flexibilität im Workflow. Peer-Programmierer können auch helfen, den Quellcode zu verbessern, und Sie können auf Projektbasis offen mit ihnen zusammenarbeiten. Ohne Vendor-Lock-in-System können Sie Ihren Open-Source-Code überall hin mitnehmen und ihn entsprechend verwenden. All diese Vorteile von Open-Source-Software geben Unternehmen die Oberhand bei der Wahl von Open-Source-Softwarestrategien.
Open Source in Zahlen
Im Vergleich zu proprietärer Software, für die Unternehmen bezahlen müssen, ist Open-Source-Software auf dem Markt kostenlos erhältlich. Darüber hinaus halten Anbieter bei proprietärer Software den Quellcode geheim, während er bei Open-Source-Software öffentlich entwickelt wird. Diese Anbieter sind in hohem Maße auf die Open-Source-Community angewiesen. Und nicht nur Anbieter, sondern auch Mitarbeiter, Freiberufler und Hobbyprogrammierer, die mit Open-Source-Arbeitsbereichen verbunden sind, beteiligen sich an Open-Source-Projekten, um für ihre technischen Fähigkeiten anerkannt zu werden. Denn diese Plattform bietet globale Anerkennung, da ihre Arbeit für alle zugänglich ist.
Der Beitrag von großen Unternehmen, Anbietern, Entwicklern und freiberuflichen Programmierern hat dazu beigetragen, dass der globale Markt für Open-Source-Softwaredienstleistungen exponentiell gewachsen ist. Seine Flexibilität bei der Modifizierung von Code und seine freie Verfügbarkeit sind die wichtigsten Vorteile, um seine Nutzung zu erweitern.

Das enorme Wachstum in der Grafik des Open-Source-Softwaremarktes deutet darauf hin, dass Unternehmen bereit sind, mehr und mehr in den Open-Source-Bereich zu investieren. Diese Untersuchungen zeigen, dass die Einführung von Open Source in Unternehmen voraussichtlich in allen IT-Segmenten zunehmen wird, um das Geschäftswachstum zu beschleunigen.
Vor- und Nachteile von Open Source
Die Nachfrage nach Open-Source-Softwaredienstleistungen auf dem Markt hat ein enormes Wachstum erfahren, um Unternehmen zu beschleunigen. Es gibt viele Gründe, warum die Open-Source-Softwarestrategie so populär geworden ist. Werfen wir einen Blick darauf:
- Eines der wichtigsten Merkmale von Open-Source-Softwaresystemen ist, dass ihr Code vollständig angepasst werden kann und Anbieter Teile des Codes ändern oder Komponenten hinzufügen können, um ihn an unterschiedliche Geschäftsanforderungen anzupassen.
- Neueste Technologien wie KI und ML verwenden Open-Source-Software. Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität bieten einen Vorteil, wobei die Community sicherstellt, dass Anwendungen schnell entwickelt werden.
- Die Community nutzt einen kollaborativen Ansatz für die Softwareentwicklung, der zur Förderung der Entwicklung beiträgt. Enterprise-Grade-Open-Source-Software ist aufgrund der Beteiligung der Community einem geringeren Risiko der Inaktivität ausgesetzt.
- Es ist einfacher, Entwickler in einem Open-Source-System zu finden, da es von einer großen Anzahl von Entwicklern mit unterschiedlichem Hintergrund unterstützt wird. Mehr über Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung in Open Source finden Sie hier.
Nichts ist schwarz und weiß, es gibt Grautöne in allem. So kann beispielsweise die Lizenzierung von kommerziellen Open-Source-Anbietern manchmal recht schwer zu verstehen sein. Wenn Sie sich MIT- und Apache-Lizenzen ansehen, enthalten diese nur die grundlegendsten Anforderungen in Bezug auf die Softwareweitergabe. In der MIT-Lizenz ist kaum etwas detailliertes zu finden, und die Apache-Lizenz enthält ausführliche Bedingungen, was bedeutet, dass letztere am häufigsten bei Open-Source-Projekten zu finden ist, die für den Einsatz in Unternehmen konzipiert sind. Mehr über Open-Source-Lizenzen finden Sie hier. Manchmal befinden sich Unternehmen an einem Scheideweg, wenn sie die richtige Balance finden müssen zwischen dem Nutzen von OSS und der Anerkennung der Bedeutung der Übernahme der rechtlichen Verantwortung, wenn etwas schief läuft. Auch Open-Source-Sicherheit hat den Ruf, die beste in der Branche zu sein, aber unterfinanzierte Open-Source-Projekte können schwerwiegende Auswirkungen haben.
Warum eine Open-Source-Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln?
Eine Open-Source-Softwarestrategie ist ein kollektiver Ansatz zur Innovation. Sie erfordert einen systematischen Fluss und ein systematisches Management, um ihre Ziele zu erreichen. Laut Ibrahim Haddad von Samsung hilft die Einstellung von erstklassigen Entwicklungstalenten, die bereits über fundierte Kenntnisse im Bereich der Open-Source-Umgebungen verfügen, Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen und auch bestehende Entwickler anzuleiten. Eine erfahrene Person kann Neulinge leicht betreuen.
Lee Congdon, ehemaliger CIO von Red Hat, teilt die gleiche Meinung und erklärt, dass "Open Source ein Pool von Raum für Unternehmen ist, um neue Talente anzuziehen".
Das geschäftliche Muss
Bisher haben wir die Bedeutung der Open-Source-Softwarestrategie für das Geschäftswachstum verstanden, aber wir müssen herausfinden, wie wir diese Strategien festlegen können, um die Effizienz zu steigern und das Risiko zu minimieren. Um mit einer Idee zu beginnen, ist der erste Schritt die Erstellung eines Plans, und hier, in der Open-Source-Softwarestrategie, muss man mit der Dokumentation eines Strategiepapiers beginnen. Dies wird Ihnen helfen, sich aus Schwierigkeiten herauszuhalten, die durch falsche Entscheidungen entstehen können.
Die Strategie Ihres Dokuments wird Ihnen in vielerlei Hinsicht zugute kommen:
- Es wird den Ansatz Ihres Unternehmens zu Open Source und dessen Verwendung klar erläutern.
- Hilft bei der Entscheidungsfindung für organisationsübergreifende Unternehmen und baut eine gesunde Gemeinschaft rund um Erfindungen auf.
- Das Strategiedokument wird eine klare Vorstellung von den Investitionen des Unternehmens vermitteln und mehr Führungskräfte und Stakeholder einbeziehen. Lesen Sie hier mehr über Open-Source-Führung.
Was ist für die Stakeholder drin?
Die Einbindung von Stakeholdern in Ihre Strategie ist eine entscheidende Aufgabe. Das Ziel eines Unternehmens ist es, qualitativ hochwertige, sichere und zuverlässige Produkte herzustellen. Open-Source-Plattformen helfen jedem in der Organisation, zu wachsen und seine Ziele mit hoher Produktivität und mit der Vision zu erreichen, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Was Stakeholder suchen, ist das beste Ergebnis für das Unternehmen und die Nachhaltigkeit auf dem Markt.
Eines der besten Merkmale von Open Source ist seine hohe Flexibilität bei der Modifizierung von Quellcode. Da es sich um eine offene Plattform handelt, haben Sie viel Spielraum, um Code von überall aus zu ändern. Es fördert die Entwicklung neuer Funktionen sowie das Ersetzen oder Verbessern bestehender Funktionen.
Darüber hinaus wird die Modifizierung und Entwicklung von Quellcode in Open-Source-Software einfach, da Sie Hilfe in Anspruch nehmen und technische Ressourcen von überall her aufstocken können. Neben seinem Beitrag zur Code-Modifizierung ist die Open-Source-Plattform ein großer Vorteil für die Kostensenkung. Sie hilft bei Beratungs-, Schulungs- und Supportkosten, da es keinen exklusiven Zugang zur Technologie gibt. Und dies hilft, Drittentwickler und Mitwirkende für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Erfahren Sie hier mehr darüber, dass Open Source rezessionsfrei ist und wie es in wirtschaftlichen Abschwüngen floriert.
Ob Ihr Unternehmen Open-Source-Software wegen ihres hochwertigen Quellcodes, der niedrigeren Kosten, der Flexibilität oder weil sie es Ihnen ermöglicht, digitale Innovationen zu nutzen, indem Sie disruptive Technologien ausprobieren, hält Sie an der Spitze der Technologie und bietet Ihnen einen Wettbewerbsvorteil. Daher erfordert eine Open-Source-Softwarestrategie die Zusammenarbeit jedes Mitglieds der Organisation mit der gleichen Vision, um eine effektive Open-Source-Umgebung aufzubauen.
Aus der Sicht von Amazon Web Services
Amazon, eines der führenden Unternehmen der Welt, leitet heute mehr als 1.200 Open-Source-Projekte auf Github. Wie viele andere Unternehmen leistet auch Amazon Web Services einen bedeutenden Beitrag im Open-Source-Bereich und finanziert die Open-Source-Entwicklung speziell für Kundenbedürfnisse. Warum haben sie so viel in die Open-Source-Softwarestrategie investiert, obwohl es sich nicht um ein Open-Source-Unternehmen wie Red Hat handelt? Matt Assay, Leiter der Open-Source-Strategie und des Marketings bei AWS, erklärte, dass die Selbstbedienung ihr Hauptziel sei. AWS verwendet nicht nur eine Menge Open-Source-Software in seinen eigenen Produkten, sondern bietet Open-Source-Entwicklern auch Werbegutschriften an, um sie zur Nutzung von AWS-Produkten zu bewegen.
Ihr jüngstes Open-Source-Projekt ist Babelfish für Aurora PostgreSQL. Es ist eine Open-Source-Übersetzungsschicht, die die Migration von Microsoft SQL Server zu Amazon Aurora PostgreSQL erleichtert.
Was Sie wissen sollten, bevor Sie eine Open-Source-Strategie entwickeln
Wir haben eine Menge über den Open-Source-Softwarebereich in Zahlen erfahren und darüber, wie man die Strategie initiiert. Nun müssen zwei wichtige Aspekte berücksichtigt werden. Diese Konzepte werden Unternehmen helfen, einen Programmrahmen zu bestimmen, und Sie können Ihre Open-Source-Strategie maximieren. Werfen wir einen Blick darauf,

- Einführung einer standardisierten Governance: Ein Satz von Normen und Richtlinien ist bei der Arbeit an einem Projekt notwendig. Wenn Open-Source-Softwareprojekte wachsen, werden die Beiträge aus verschiedenen Bereichen komplexer, wenn Sie keine angemessenen Richtlinien und Verfahren haben. Eine ordnungsgemäße Governance hilft bei der Festlegung der gleichen Richtlinien für alle, die an einem bestimmten Projekt arbeiten, und reduziert Sicherheits- und Rechtsrisiken. Sie erleichtert den Übergang, wenn ein internes Projekt als Open Source veröffentlicht wird, da dann alle Entwickler unter einem bestimmten Governance-Code arbeiten.
- Entwicklung einer Strategie für langfristige, nachhaltige Projekte: Für jedes Unternehmen ist es wichtig, einen nachhaltigen Ansatz für langfristige Beziehungen zu haben. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Open-Source-Software ist, dass sie eine Strategie rund um Unternehmen aufbaut, um Interesse an Ihren Open-Source-Projekten zu wecken. Der Aufbau einer langfristigen Beziehung zu Mitwirkenden und Partnern in Open Source ergibt sich aus funktionsreichen Entwicklergemeinschaften, deren Code produktisiert wird, um Geschäftsgewinne und Governance zu erzielen. Das oberste Ziel ist es, wieder in den Lebenszyklus der Projektgemeinschaft zu investieren.
Wie man eine Open-Source-Strategie erstellt

Denken Sie, Ihre Worte reichen aus, um Ihre Idee darzustellen? Offensichtlich nicht, denn nicht alles kann man sich nur durch Worte merken. Sie brauchen etwas Handliches, um sich an Dinge zu erinnern. In ähnlicher Weise hilft Ihnen ein schriftliches Dokument in einer Open-Source-Softwarestrategie, Ihre Ziele und Vorgaben aufeinander abzustimmen. Die dokumentierte Strategie unterstützt alle im Team bei der synchronen Arbeit und hilft ihnen, die Geschäftsziele hinter Ihrem Open-Source-Projekt zu verstehen.
Dokumentieren Sie Ihre Ziele und Vorgaben
Der wichtigste Schritt ist die Dokumentation Ihrer Ziele und Vorgaben in einer Weise, die für jeden verständlich ist. Ihr Dokument sollte zumindest den Ansatz des Unternehmens und die Rolle der Open-Source-Softwarestrategie dabei erläutern. Und um einen Ansatz zu bestimmen, ist es wichtig, Ihre Vision für ein Projekt zu verstehen, ob Sie bereit für eine Open-Source-Strategie sind oder nicht, welche Open-Source-Strategie für Ihr Unternehmen hilfreich ist und wie viele Personen Sie benötigen, um zu Ihrem Projekt beizutragen.
Ian Varley, Softwarearchitekt bei Salesforce, teilte seine Gedanken zur Open-Source-Strategiedokumentation mit und erklärte, dass "wir bei Salesforce interne Dokumente haben, die wir an unser Engineering-Team verteilen und die strategische Anleitungen und Ermutigungen rund um Open Source bieten."
Bestimmen Sie, wie Ihre Mitarbeiter zu Open Source beitragen können
Das Schlüsselelement eines jeden Projekts ist die Belegschaft, die dahinter steht. Die Bestimmung der richtigen Anzahl von Personen und Talenten zur Gestaltung Ihrer Strategie ist für alle Unternehmen notwendig. Leiten Sie Ihre Mitarbeiter an, wie sie Open-Source-Code nutzen können und welchen Beitrag sie dazu leisten können. Welche Akzeptanz-, Ablehnungs- und Ausnahmerichtlinien sollten Entwickler befolgen? Wie ist vorzugehen, wenn Code aus einem Projekt mit einer anderen Lizenzierung in eines Ihrer Produkte gelangt? All diese Fragen müssen bei der Erstellung eines Open-Source-Strategiedokuments berücksichtigt werden. Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile der Beteiligung an Open Source.
Entscheiden Sie über die Anzahl der benötigten Personen und die erforderlichen Fähigkeiten
Der nächste Schritt ist die Entscheidung über die Stärke Ihres Projekts mit der richtigen Anzahl an erforderlichen Fähigkeiten. Sie müssen sich möglicherweise sehr anstrengen, um die richtigen Mitarbeiter zu finden, denn bei Open-Source-Softwarestrategieprojekten muss sich ein Entwickler in einem uneindeutigen Ökosystem wohlfühlen und die Fähigkeit haben, Kritik und Feedback anzunehmen. Nicht jeder fühlt sich wohl, unter öffentlicher Beobachtung zu arbeiten, und deshalb ist es für jedes Unternehmen sehr wichtig, nur diejenigen einzustellen, die die Absicht haben, in einer Open-Source-Umgebung zu arbeiten.
Externe Ressourcen:
Die Open-Source-Softwarestrategie hängt von vielen externen und internen Ressourcen ab, und diese Ressourcen helfen Ihnen, die Kriterien für die Festlegung Ihrer Strategie zu bestimmen. Apropos externe Faktoren: Es gibt eine Menge Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Open-Source-Strategie auszuarbeiten, und die meisten davon sind kostenlos. Werfen Sie einen Blick auf einige davon:
- Die Linux Foundation bietet Bildungsressourcen
- Talk Openly Develop Openly Praktiken zur Durchführung von Open-Source-Strategieprogrammen
- Open Source Guide von GitHub hilft beim Aufbau einer Open-Source-Community
- Open-Source-Richtliniendokumentation von Google
- InnerSource Commons, gegründet von Paypal, hilft Unternehmen, eine Open-Source-Strategie im Austausch zu verfolgen
Ihr Ansatz kann sich je nach ihren Bedürfnissen unterscheiden, aber eine gemeinsame Agenda, um zu einer Open-Source-Umgebung beizutragen, ist die gleiche. Sie können ihre Praktiken und Strategien auswählen und anpassen, die Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen.
Die überraschende Tatsache ist, dass Netflix, die größte OTT-Plattform, ein echtes Aushängeschild für Open Source ist. Sie haben ein Open Source Software Center, das viele Tools und Anwendungen zur Open-Source-Community beigetragen hat
Interne Ressourcen:
Während diese Art von externen Ressourcen eine grundlegende Richtung vorgeben und als Maßstab für Ihre Strategie dienen können, sind interne Ressourcen der Schlüssel zur Festlegung Ihres Open-Source-Geschäftssystems. Ihre Open-Source-Methodik sollte auf Ihren interessanten Aktionsplan zugeschnitten sein, und die Personen innerhalb Ihrer eigenen Organisation sind die beste Datenquelle. Darüber hinaus müssen Sie alle Stakeholder einbeziehen, um eine Einigung zu erzielen, um sicherzustellen, dass sich jeder im Einklang befindet und in den Erfolg der Bemühungen investiert.
Entwerfen Sie Richtlinien und Leitlinien
Sobald Sie Ziele, Vorgaben und Mitarbeiterbeiträge verstanden haben, müssen Sie einige Richtlinien und Leitlinien festlegen, bevor Sie an einem Open-Source-Softwarestrategieprojekt arbeiten. Diese Stichpunkte müssen ordnungsgemäß in Ihrem Strategiedokument aufgeschrieben werden.

Integrieren Sie Open-Source-Programmbüros
Es ist wichtig, ein Zentrum aller Quellen zu haben, damit Informationen für alle leicht zugänglich werden. Unternehmen und Konzerne richten meist Programmbüros ein, die als zentrale Anlaufstelle für Open-Source-bezogene Aktivitäten dienen. Es hilft, den Prozess zu verwalten und eine Ressource für Ihre Mitwirkenden zu sein, um Hilfe und Anleitung zu erhalten. Ein Open-Source-Programmbüro kann Ihren Mitwirkenden eine Plattform bieten, um Ideen auszutauschen, mit anderen Entwicklern zusammenzuarbeiten und Innovationen anzustoßen. Die Koordination zwischen internen Aktivitäten wie Recht, Technik und Marketing wird mit dem Programmbüro erreicht.
Unternehmen mit schlechten Open-Source-Softwarestrategien werden nie einen Weg finden, ein Projekt in einem offenen Ökosystem auszuführen. Für sie ist es sehr wichtig, die Belegschaft mit der richtigen Governance und Aufsicht zu fördern, um ihre Ziele zu erreichen. Und hier spielt Open Source eine wichtige Rolle. Es hilft, die Mitwirkenden für Ihr Projekt zu finden und verbessert den Ruf des Unternehmens sowohl für Marketing- als auch für Rekrutierungszwecke. Am wichtigsten ist, dass es die Mitarbeiter auf einer großen Ebene unterstützt, da der Quellcode offen ist und sie jederzeit und überall um Hilfe bitten können.
Messen Sie Ihren Erfolg

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie durch eine klare Strategie Ihre Open-Source-Projekte rechtfertigen und die gewünschten Ziele erreichen können. Das Messen von Metriken wird Ihnen helfen, die Erfolgsraten zu verstehen. Der größere Teil ist jedoch, dass Sie verstehen müssen, wie Sie analysieren werden, welche Metriken Sie verwenden sollen? Letztendlich müssen Sie sich Ihre Strategien und Pläne ansehen, um Kriterien zu entwickeln, die Ihnen helfen, zu messen, ob Sie erfolgreich sind oder nicht.
Wenn Ihre Open-Source-Strategie Ihnen keine Ergebnisse liefert, sollten Sie Ihre Strategie umstrukturieren. Entwickeln Sie einen strategischen Plan und legen Sie Ihr Ziel fest, dies wird dazu beitragen, Ihr Projekt nachhaltig zu machen. Wenn Sie Veränderungen in der Branche ignorieren und sich nicht über den aktuellen Softwaretrend informieren, würde dies Chaos für Ihr Unternehmen verursachen. Es ist sehr wichtig zu verstehen, was dieses Projekt bewirken wird und wie es ein Problem lösen wird, also öffnen Sie einfach diese README-Datei und suchen Sie nach Lösungen. Wertvolles Feedback wird Ihnen helfen, die Probleme zu analysieren und bessere Lösungen zu finden.
Der Aufbau einer Kultur der psychologischen Sicherheit ist für ein Open-Source-Ökosystem notwendig, da Entwickler ein Gefühl des Komforts bei der Arbeit haben können und sich keine Sorgen um die Ergebnisse machen würden. All diese Punkte machen die Open-Source-Softwarestrategie zu einem wichtigen Element für Ihr Unternehmen.
Abonnieren
Related Blogs
Erkunden von Drupal Single Directory Components: Ein Wendepunkt für Entwickler

Webentwicklung lebt von Effizienz und Organisation, und Drupal, unser Lieblings-CMS, ist mit seiner neuesten Funktion hier,…
7 schnelle Schritte zur Erstellung von API-Dokumentationen mit Postman

Wenn Sie mit APIs arbeiten, kennen Sie wahrscheinlich bereits Postman, den beliebten REST Client, dem unzählige Entwickler…
Was ist der Product Engineering Life Cycle?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus ohne Bauplan oder Konstruktionszeichnungen. Es wäre schwierig, die Kosten und den…